• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

EANN - Erstes Allgemeines Nachrichten Netz

Magazin für Gesellschaft, Kultur und Zeitgeist

  • Gesundheit
  • Sport
  • Reisen
  • Medien
    • Musik
    • Kunst
    • Literatur
  • Religion
  • Politik
  • Veranstaltungen
  • Zivilgesellschaft

Flaschentornado

„Tag der kleinen Forscher“ am 28. Mai 2019: Klein, aber oho!

13. Februar 2019 von Redaktion

Kinder in Nordrhein-Westfalen gehen auf Entdeckungsreise in die Welt der kleinen Dinge

Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher

Ein Sandkorn ist winzig und trotzdem spüren wir es, wenn wir mit dem Finger darüberstreichen. Ein einzelnes Pixel ist ein kaum wahrnehmbarer Punkt, aber viele zusammen formen ein detailliertes Bild. Eine Handvoll Waldboden entpuppt sich unter der Forscherlupe als Zusammenspiel unzähliger Kleinstlebewesen! Am 28. Mai 2019 und in den Wochen davor und danach gehen Kinder in Nordrhein-Westfalen in ihren Kitas, Horten und Grundschulen und auf Forscherfesten auf Entdeckungsreise in die Welt des Kleinen und erkunden, was etwas Kleines alles kann. Ganz nach dem Motto: „Klein, aber oho!“ Ab heute können pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kitas, Horten und Grundschulen das Aktionsmaterial kostenfrei bestellen. Der „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Er soll Begeisterung für das Forschen wecken. Zahlreiche Initiativen und Entscheiderinnen und Entscheider aus der Politik unterstützen den Aktionstag.

Anlässlich des „Tags der kleinen Forscher“ widmen sich jedes Jahr Tausende Mädchen und Jungen in Kitas, Horten und Grundschulen mit Begeisterung Fragen aus Natur und Technik. Kitas, Horte und Grundschulen aus Nordrhein-Westfalen forschen mit

In diesem Jahr findet der „Tag der kleinen Forscher“ am 28. Mai statt – in den Wochen davor und danach lädt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ alle Kitas, Horte und Grundschulen aus Nordrhein-Westfalen ein, sich zu beteiligen – sei es im Rahmen eines Forscherfests, einer Projektwoche oder einer besonderen Aktion. Darüber hinaus können Familien, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie alle Interessierten die Angebote der Stiftung rund um den Aktionstag kostenfrei nutzen. Von der „Ausstellung der kleinen Dinge“ bis hin zum Forschungsobjekt „Pusteblume“: Das Aktionsmaterial mit Ideen und Anregungen zum gemeinsamen Forschen und Entdecken können pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kitas, Horten und Grundschulen ab heute kostenfrei online unter tag-der-kleinen-forscher.de bestellen. Für jede Einrichtung steht ein Aktionspaket zur Verfügung.

Kategorie: EANN, Zivilgesellschaft Stichworte: Erzieher, Flasche, Flaschentornado, Kinder, Kita, Luft, TdkF

Seitenspalte

Buchtipp

Mut zur Christlichkeit

„Mut zur Christlichkeit“ – Hannah Bethke ruft zu geistlicher Erneuerung in Kirche und Gesellschaft auf Die evangelische Kirche steckt in einer tiefen Krise – und kaum jemand spricht darüber. Die Politikwissenschaftlerin und Publizistin Dr. Hannah Bethke wagt den Weckruf: In einem aktuellen Essay … [Weiterlesen...] ÜberMut zur Christlichkeit

Copyright © 2025 by EANN· Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Redaktion

Lost password?